Onkologie im Wandel: Wie schaffen wir Organisationsvorteile durch Managementstrategien?
Die gesundheitspolitischen Neuerungen der letzten Jahre eröffnen neue Möglichkeiten für alle Akteure am Gesundheitsmarkt: Moderne Vertrags- und Versorgungsformen machen die Bildung von fachübergreifenden Ärztenetzwerken oder sektorübergreifenden Kooperationen möglich. Neue Vertragsoptionen in der Zusammenarbeit mit den Krankenkassen erlauben individuelle Regelungen.

Die Onkotrakt AG fokussiert auf innovative Strategie- und Reorganisationsprojekte für eine optimierte Patientenversorgung.

Onkotrakt analysiert die Rahmenbedingungen strategisch und betriebswirtschaftlich unter besonderer Berücksichtigung wettbewerblicher Strukturen am (regionalen) Markt. Onkotrakt entwickelt und implementiert neue, individuelle Lösungen für Praxisreorganisation, Prozess- und Kostenoptimierung, fach- und sektorübergreifende Netzwerke und Kooperationsmodelle.
Je nach Bedarf übernimmt Onkotrakt Teilbereiche oder die gesamte Organisation und betriebswirtschaftliche Führung von Versorgungsstrukturen wie Ärztenetzen oder Medizinischen Versorgungszentren (MVZ). Onkotrakt erarbeitet regionale IV-Konzepte und ist unterstützend bei Vertragsverhandlungen und der praktischen Umsetzung der Vertragsinhalte tätig. Als Managementgesellschaft im Rahmen der Integrierten Versorgung begleitet Onkotrakt die Umsetzung von neuen IV-Modellen.